AKTUELL
- Winter 2022 / Kunst im öffentlichen Raum Projekt durch Hamburg
Gemeinsam mit Victor Kegli
Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg
- Spoken Word silent light (2022)
- 23. April 2022 ab 17 Uhr
Wie man dem runden Gemüse den Eintopf erklärt
WIRWIR Project Space, Berlin Website
mit Marte Kiessling Website
Eine Videoinstallation von
Filomeno Fusco & Marte Kiessling, feat. Anselm Kiessling
Der Krefelder Jung‘ Anselm Kiessling kocht den Drakeplatzeintopf von Joseph Beuys nach und erklärt den schwimmenden Elch. Er plaudert über persönliche Zusammentreffen mit Elchen in freier Wildbahn und die K-Bahn in Krefeld, die Beuys nach Düsseldorf gebracht hat.
Die hieraus entstandene Videoinstallation „Wie man dem runden Gemüse den Eintopf erklärt“ wird im WirWir zum ersten Mal präsentiert.
Als Resultat der Kochaktion für die Dreharbeiten sind 17 Multiples mit eingebüchstem und ausgebüchstem Elch konserviert worden. Des Weiteren wurden 30 Multiples „Krummer Jupp“ Flachmänner aufgefüllt und 50 Plakate gedruckt.
Zur Präsentation gibt es gegen eine Spende den Eintopf mit Neuköllner Gemüse, dazu einen ordentlichen Schluck „Krummer Jupp“. Auch die Multiples können erstanden werden.
—-Alle Einnahmen des Tages gehen zu 100% an die Bahnhofsmission am Ostbahnhof zur Unterstützung der Obdachlosenhilfe.—-
- lumeno
Musikvideo: Mein Leben in Glückskeksen (01.01.2022)
- ERSTE KUNST/PODCAST EPISODE ELECTRIC SNOW 18:37 Min.
Erwähnt werden:
- Lisa Blaauwbroek (Künstlerin, Rotterdam) Website
- Vania Geier (Künstlerin, Hamburg) Soundcloud
- Victor Kegli (Künstler, Berlin)
Projekt / Winterdienst Website
- Thomas Beckmann (Künstler/Musiker, Hamburg)
Facebook
- Meta Morelli (Elektronik Band, Hamburg) Facebook
- Rob Strick (Künstler, Groningen) Facebook
- Cameo 'Baba' Performance: Peter Kozek (Künstler, Wien)
- Videoarbeit: drapieren / drappeggio (Loop 2021)
- Videoarbeit: Das Leben ist ein Versuch (Loop 2021)
- Video/Textarbeit Ihr Geistpöbler (2021)
Gedicht, 32 Sekunden konkrete Gesellschaftskritik
- HARRY's TEAM boutique (2021)
T-Shirt Special Edition HARRY's TEAM boutique
- Soloprojekt lumeno dünnedeckedickedecke (2021)
Songperformance
YouTube
202021
- Sabbatical
ARCHIV
2017- Frühling 2020
- Auftritt Tobec_Lumen
ELEVATE Festival 2020
Im Café Wolf, Graz
- TRANSBORDERS (Die Ausstellung)
09.2019 – 02.2020
Für das Institut für Kunst im öffentlichen Raum, Graz
Parallelprogramm 'steirischer herbst 2019'
Pavelhaus, Bad Radgersburg
(Idee, Konzept und Künstlerische Leitung)
- TRANSBORDERS Fluxus am Fluss / 72 Stunden Happening (2019)
Für das Institut für Kunst im öffentlichen Raum, Graz
(Idee, Konzept und Künstlerische Leitung)
- Non Stop Scheiner (2019)
Für das Institut für Kunst im öffentlichen Raum, Graz
(Idee und Konzept)
Display Gestaltung: Studio Magic
- Mein Alter Ego DOG WITH KRAUT
Performance im öffentlichem Raum, Graz
Trinken gegen Rechts
- Doppelauftritt Tobec_Lumen
November 2018
Geburtstagskonzerte der Bar mutter im Knust, Hamburg
und
Zardoz Record Store, Hamburg
- Die neue Mona Lisa
Gruppenausstellung Galerie Melike Bilir, Hamburg
Website
- Auftritt Tobec_Lumen
Nachtasyl, Thalia Theater Hamburg
- “Lasso, is gut Fred! 200 jahre Aufbau” (G) Kunstverein in Hamburg
Website
- comune (Soziokultureller Projektraum im Gängeviertel)
2017 – 2018
2016
- Juwelier des Ostens (2016)
- Apynes (G)
MOM Art Space/ Gängeviertel , Hamburg
09.04 – 14.04. 2016
2015
- 08/15 Eine Stadt sucht den Anschluss
Interstellares Supereventgesamtkunstwerk
2014
- Mezzogiorno
Einzelausstellung Westwerk, Hamburg
2013
- Publikation Curators
Schweizer Kunst, Visarte Ausgabe 2013
- 100 Jahre Lerchenfeld / Künstlerfest
Jubiläumsfeier der Hochschule für bildende Künste Hamburg
Kurator
2012
- Der Betrachter ist im Bild, und ewig singen die Wälder
Frappant e.V. Viktoria Kaserne, Hamburg
- Tiere wie wir / Animals like us
Stile der Stadt – Videopanel limited
Plateau der Hamburger Kunsthalle
- in several aspects / Istanbul 2012
- Winterdienst im Schüttelbild
Open Museum, Plateau der Hamburger Kunsthalle
- Projektförderung “Mezzogiorno” (Arbeitstitel), Kulturbehörde Hamburg
- Schulprojekt “Kunst im öffentlichen Raum”,
Gymnasium Klosterschule, Hamburg
2011
- Text zur Installation weiss 104 von Katrin Diederichs.
- Katalog kuratieren
Arthur Boskamp-Stiftung M.1, Hohenlockstedt
Textem Verlag
- Kuratorische Beratung und Begleitung des Projekts “Kunst fürs Dorf/Dörfer für Kunst” in Niedersachsen, Deutsche Stiftung Kulturlandschaft, Berlin
- SITE (G) mit Victor Kégli
Kunstraum Potsdam
- Haus/House
Stile der Stadt — Videopanel 2011 Internationales Videokunstfestival Hamburg
Altonaer Museum